Heute wachsen viele Kinder mit zwei oder mehreren Sprachen auf. Mehrsprachigkeit ist für sie Alltagserfahrung.
In der Schule können die Schülerinnen und Schüler freiwillig, am Unterricht in ihrer Herkunftssprache teilnehmen. Der herkunftssprachliche Unterricht soll die mündliche und schriftliche Handlungsfähigkeit entwickeln. Er soll zu einer situationsgerechten und weitgehend korrekten Verwendung der Herkunftssprache führen.
In Kassel wird Unterricht in Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch an zentralen Standorten angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://schulaemter.hessen.de/schulbesuch/herkunftssprache-mehrsprachigkeit/herkunftssprachlicher-unterricht
An der Losseschule findet herkunftssprachlicher Unterricht in Türkisch und in Kroatisch in Verantwortung der Herkunftsländer statt.
Wenn Sie ihr Kind zum Unterricht in Türkisch oder Kroatisch anmelden möchten, füllen Sie bitte die entsprechende Anmeldung aus. Sie können die Anmeldung hier herunterladen oder sich in der Losseschule geben lassen.